Digital Botschafter
Sie sind hier: Startseite » Materialien: Lehren und Lehren

Nützliches für Ihr Ehrenamt

Hier finden Sie verschiedene Materialien, die Sie für Ihre Arbeit nutzen können.

Smart Surfer: Unterrichtsmaterial

Die Lernhilfe „Smart Surfer – Fit im digitalen Alltag“ wurde gemeinsam von Mitarbeiter*innen der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e. V., der Medienanstalt Rheinland-Pfalz, des Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz und der Stiftung MedienKompetenz Forum Südwest sowie der Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz an der Katholischen Hochschule Mainz erstellt. Alle neun Module (bald zehn) finden Sie hier: https://www.verbraucherzentrale-rlp.de/smart-surfer-fit-im-digitalen-alltag-52275

Zusätzlich hat die Verbraucherzentrale für die praktische Umsetzung der Inhalte, z.B. in Tablet-Treffs, bei Hausbesuchen oder in Veranstaltungen, ergänzende Materialien erarbeitet, die Sie als Digital-Botschafterinnen und -Botschafter nutzen können.

Diese finden Sie auf der folgenden Website:
https://smart-surfer.net
Das benötigte Passwort lautet: SmartSurfer4Me

Ein digitales Angebot mithilfe von Videokonferenztools gestalten

Sie möchten Ihren Treff digital über Videokonferenz gestalten oder Ihr Präsenzangebot um eine digitale Möglichkeit ergänzen? Wir möchten Ihnen hier ein paar Tipps geben, auf was Sie bei der Gestaltung digitaler Angebote mit Videokonferenzen achten können.

Wie können Digital-Botschafterinnen und -Botschafter in Altenpflegeeinrichtungen aktiv werden?

In einem Web-Seminar für Altenpflegeeinrichtungen berichteten Anja Thimel und Ursula Reith von ihren Aktivitäten und Erfahrungen als Digital-Botschafter*innen in Einrichtungen der Altenpflege. Zur Nachbereitung entstand dieses Dokument, das Ihnen Anregungen geben kann, sobald Sie selbst in einer solchen Einrichtung tätig werden wollen.

Empfehlungsliste: Geistig fit mit Spiele-Apps

Das Trainieren des Gehirns ist komplex. Spielen ist nur eine Möglichkeit von vielen, sich geistig fit zu halten. Dabei finden sich im Internet eine Vielfalt an Denk-, Quiz- und Lernspielen. In diesem PDF finden Sie eine Auswahl an spannenden Spiele-Apps, die Sie kostenlos herunterladen können.

Handbuch für Digital-Botschafterinnen und -Botschafter

Das vorliegende Handbuch soll Sie weiterhin in Ihrer Tätigkeit als Digital-Botschafterin oder -Botschafter begleiten und tatkräftig unterstützen. Mithilfe dieser Handreichung können Sie die Schulung noch einmal Revue passieren lassen und alle Inhalte kompakt zusammengefasst nachlesen. Auch die zentralen
Anlaufstellen und wichtige Kontakte für Ihre Tätigkeit sind hier zu finden. Sehen Sie
das Handbuch als Nachschlagewerk auf Ihrem Weg als Digital-Botschafterin und -Botschafter.

Vorlagen für den Erstkontakt und Hausbesuche

Vor einem Hausbesuch können Sie das Anliegen und die Interessen der Hilfesuchenden schon möglichst genau eingrenzen und sich individuelle Lösungen überlegen. Hierfür hilft ein Telefonat, um die ersten Fragen vorab zu klären. Die unten stehenden Fragen können Sie als Leitfaden beim Gespräch verwenden.

Den Bogen für den Erstkontakt können Sie hier herunterladen.

Die Checkliste für Hausbesuche finden Sie hier.