Hier finden Sie verschiedene Materialien, die Sie für Ihre Arbeit nutzen können.
Smart Surfer: Unterrichtsmaterial
Die Lernhilfe „Smart Surfer – Fit im digitalen Alltag“ wurde gemeinsam von Mitarbeiter*innen der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e. V., der Medienanstalt Rheinland-Pfalz, des Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz und der Stiftung MedienKompetenz Forum Südwest sowie der Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz an der Katholischen Hochschule Mainz erstellt. Alle neun Module (bald zehn) finden Sie hier: https://www.verbraucherzentrale-rlp.de/smart-surfer-fit-im-digitalen-alltag-52275
Zusätzlich hat die Verbraucherzentrale für die praktische Umsetzung der Inhalte, z.B. in Tablet-Treffs, bei Hausbesuchen oder in Veranstaltungen, ergänzende Materialien erarbeitet, die Sie als Digital-Botschafterinnen und -Botschafter nutzen können.
Diese finden Sie auf der folgenden Website:
https://smart-surfer.net
Das benötigte Passwort lautet: SmartSurfer4Me
Vorlagen für den Erstkontakt und Hausbesuche
Vor einem Hausbesuch können Sie das Anliegen und die Interessen der Hilfesuchenden schon möglichst genau eingrenzen und sich individuelle Lösungen überlegen. Hierfür hilft ein Telefonat, um die ersten Fragen vorab zu klären. Die unten stehenden Fragen können Sie als Leitfaden beim Gespräch verwenden.
Den Bogen für den Erstkontakt können Sie hier herunterladen.
Die Checkliste für Hausbesuche finden Sie hier.
Projektträger:
Gefördert durch:
Unterstützt von: