Digital Botschafter
Sie sind hier: Startseite » Woche der Medienkompetenz 2023

Woche der Medienkompetenz 2023

Kooperation zwischen der BKK Pfalz und dem Projekt Digital-Botschafterinnen und Botschafter RLP

Digital-Botschafter und Landesvereinigung für ländliche Erwachsenenbildung (LEB) starten Kooperationsprojekt

Das zweite regionale Netzwerktreffen der Digital-Botschafter*innen

Mehr als 60 Digital-Botschafter*innen und kommunale Fachkräfte (z.B. Gemeindeschwesternplus, Seniorenbeauftragte etc.) folgten der Einladung zum regionalen Netzwerktreffen am 21.03.2023 in Mainz. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit der Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz an der Katholischen Hochschule Mainz statt. Viele Digital-Botschafter*innen arbeiten bereits mit Verantwortlichen der Seniorenarbeit in den Kommunen zusammen. So lassen sich Angebote für digitale Teilhabe vor Ort leichter ermöglichen und besser abstimmen. Das Netzwerktreffen bietet einen wichtigen Rahmen, um diese kommunale Vernetzung zu stärken und ist ein zentraler Schritt in der Weiterentwicklung des Projekts. Die Veranstaltung bot zahlreiche Möglichkeiten, Erfahrungen und Best-Practice auszutauschen, sich zu vernetzen und um gemeinsame Ideen zu entwickeln. Dabei ging es primär darum, zu überlegen, wie die kommunale Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung ausgestaltet werden kann und welche Möglichkeiten es gibt, um das Angebot vor Ort an die älteren Menschen zu bringen. Nachmittags durchliefen alle Teilnehmenden vier Workshops, in denen die Praxis als Digital-Botschafter*in beleuchtet wurde. Das Feedback der Teilnehmenden war durchweg positiv und die Veranstaltung ein großer Erfolg: Überall wo man hinschaute, tauschten sich die Teilnehmenden intensiv aus und diskutierten über Herausforderungen im Ehrenamt. Die Ergebnisse und Ideen wurden auf TaskCards festgehalten, sodass die Teilnehmenden im Anschluss an die Veranstaltung ihre Ideen weiterentwickeln können.

Nach den regionalen Netzwerktreffen in Ludwigshafen und Mainz wird das Konzept als nächstes im Norden von Rheinland-Pfalz umgesetzt.

Digital-Botschafterin im Gespräch mit Digital-Minister Schweitzer, MASTD RLP

Sabine Bätzing-Lichtenthäler im Gespräch mit Digital-Botschafterin

Im Gesprächsformat „12.02“ spricht Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie mit unterschiedlichen Akteur*innen über deren Erfahrungen, Maßnahmen & Wünsche in der Corona-Pandemie. Jetzt ist die zehnte und vorerst letzte Folge erschienen.
 
Dieses Mal spricht die Ministerin mit der Digital-Botschafterin Birgit Pfirmann aus Landau. 
Sie ist Digital-Botschafterin (DigiBo) der allerersten Stunde: Nur zwei Monate nach der DigiBo-Ausbildung startete sie mit weiteren DigiBos im Januar 2019 das Projekt „Senioren ins Internet“ in Landau. Seit dem Start ist viel passiert. Inzwischen besteht das Team in Landau aus sechs DigiBos, und diese konnten bereits über 2000 Besuche bei ihren Treffen zählen.
 

https://www.youtube.com/watch?v=T_hAJAskUY0&feature=youtu.be

Rheinland-Pfalz öffnet sein Landesarchiv für die Welt

Helfer in der digitalen Welt

Pflegeinnovationspreis 2021

Lernen im Alter