Auftaktveranstaltung zum Projekt „ePA-Coaches RLP“
Erfolgreicher Projektstart mit großer Resonanz!

Das Projekt „ePA-Coaches Rheinland-Pfalz“ ist mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung am 24.04.2025 im Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz (MASTD) in Mainz offiziell gestartet. Etwa 80 Gäste, darunter ehrenamtliche Digital-Botschafter*innen, Projektpartner*innen und Vertreter*innen aus Politik und Gesundheitswesen kamen zusammen, um gemeinsam den Startschuss für das Projekt zu geben und die Vorteile der elektronischen Patientenakte (ePA) zu beleuchten.
Das vom MASTD und MWG für zwei Jahre geförderte Projekt verfolgt das Ziel, ältere Menschen in Rheinland-Pfalz bei der Einrichtung und Nutzung der elektronischen Patientenakte (ePA) zu unterstützen. Engagierte ehrenamtliche Digital-Botschafter*innen werden zu ePA-Coaches ausgebildet, um Seniorinnen vor Ort bei der praktischen Anwendung der ePA zu begleiten und die Vorteile praxisnah zu vermitteln.
Das vielfältige Programm der Auftaktveranstaltung verdeutlichte die gesellschaftliche Bedeutung des Themas: Nach der Begrüßungsrede von Ministerin Dörte Schall und einem Grußwort des Direktors der Medienanstalt Rheinland-Pfalz, Dr. Marc Jan Eumann, präsentierte Projektleiter Rico Maaßberg das Konzept und die Ziele des Projektes.
Frau Dr. Barbara Römer (Landesvorsitzende des Hausärztinnen- und Hausärzteverbands RLP und Beisitzerin im Bundesvorstand des Hausärztinnen- und Hausärzteverbands), Frau Dr. Niemeyer (Vorständin der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland) und Frau Troue (Vorständin der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz) lieferten fachliche Impulse und beleuchteten die Vorteile der ePA aus unterschiedlichen Perspektiven. Im Anschluss hatten die Gäste die Möglichkeit, sich in einer interaktiven Fragerunde einzubringen. Den feierlichen Abschluss machte Nicole Steingaß, Staatssekretärin des Ministeriums für Wissenschaft und Gesundheit.
Die große Resonanz, die lebhaften Diskussionen und das breite Interesse der Teilnehmenden zeigen: Das Projekt trifft den Nerv der Zeit. Gemeinsam mit den ePA-Coaches möchten wir digitale Teilhabe im Gesundheitsbereich für alle ermöglichen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.epa-coaches-rlp.de.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Gästen und Beteiligten, die zum Erfolg des Projektstarts beigetragen haben.