Zurück zu Veranstaltungen

Die elektronische Patientenakte kommt

Seit dem 15. Januar 2025 gibt es die elektronische Patientenakte (ePA) für alle gesetzlich Versicherten. Die ePA ist der persönliche, digitale und lebenslange Aktenordner für Gesundheitsdaten. (Zahn)-Ärztinnen oder (Zahn)-Ärzte, Krankenhäuser und andere medizinische Einrichtungen stellen medizinische Unterlagen ein, sofern Patient:innen diesem nicht widersprochen haben. Auch Versicherte selbst können dort Gesundheitsdaten einspeichern. Die Einführung der ePA ist für gesetzlich Versicherte noch mit Fragen verbunden: Wie bekomme ich die elektronische Patientenakte? Wer kann meine Patientenakte einsehen? Was ist, wenn ich keine elektronische Patientenakte möchte? Kann ich die elektronische Patientenakte auch ohne ePA-App nutzen und wo werden die Daten gespeichert?

Antworten auf diese Fragen gibt die Verbraucherzentrale in einem Vortrag am 20.5.2025 um 14.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Niefernheim, Zeller Weg 1.
Referentin: Frau Tamina Barth, Beraterin in der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. – Beratungsstelle Ludwigshafen (online)

Wann 20. Mai 2025 | 14.00 Uhr

Was Infoveranstaltung

Wo Dorfgemeinschaftshaus, Zeller Weg 1, 67308 Zellertal-Niefernheim