Verschwörungserzählungen in der Pandemie
Verschwörungsmythen gibt es nicht erst seit Corona. Die Verbreitung unterschiedlichster
Verschwörungserzählungen über verschiedene Messenger-Dienste hat allerdings vor dem Hintergrund
des Pandemie-Geschehens an Dynamik gewonnen und schnell viele Menschen erreicht. Was
Verschwörungserzählungen von Falschmeldungen unterscheidet, wie sie entstehen und weshalb manche
sehr glaubwürdig wirken, darüber informiert Rebecca Krauss von der EU-Initiative klicksafe.
Bitte melden Sie sich vorher zur Veranstaltung an!
Anmeldelink: https://www.edudip.com/de/webinar/verschworungsmythen-in-der-pandemie/1003386
Wann 27. April 2021 | 10:30
Was Digitaler Stammtisch
Wo Online
Veranstalter Medienanstalt RLP | DigiBo | Digital-Kompass