Sag‘s mit einem Video: Screencasts schnell und unkompliziert erstellen
Bei einem Screencast werden die auf einem PC- oder Tablet-Bildschirm angezeigten Inhalte sowie die zugehörigen Mauszeigerbewegungen und mündlichen Erläuterungen in einem Video aufgenommen.
Inhalte können beispielsweise Präsentationsfolien, Programme oder Internetseiten sein. Optional kann man sich beim Erklären am PC oder Tablet auch selbst filmen und diese Aufnahme als kleines „Video im Video“ seitlich einblenden.
Screencasts bieten die Möglichkeit, sich im eigenen Tempo Lerninhalte anzueignen. Sie sind zeit- und ortsunabhängig abrufbar und dauerhaft verfügbar. Somit sind sie die perfekten Begleiter im Selbststudium bzw. als Nachgang einer Fortbildung.
Um direkt erste eigene Gehversuche starten zu können, bitte die beiden kostenfreien Programme OBS und OpenShot im Vorfeld der Veranstaltung herunterladen. Anleitung finden Sie hier: https://www.180grad-flip.de/tutorials
Die Fortbildung richtet sich insbesondere an Seniorinnen und Senioren, findet online statt und ist über den folgenden Link erreichbar:
https://bbb.kmzrv-konferenz.de/apps/bbb/b/2MzfCH3CyQJdtHXF
Referent/- in:
Sebastian Stoll, Realschullehrer und Fortbildner am Kreismedienzentrum Ravensburg
Wenden Sie sich bei Fragen gerne an: stoll@kreismedienzentrum.de
Wann 30. Mai 2022 | 10:00-11:30 Uuhr
Was Web-Seminar
Wo online
Veranstalter Kreismedienzentrum Ravensburg