Gesundheits-Apps auf Rezept
Lange wurde darüber diskutiert, nun gibt es sie: Apps – Anwendungen für das Smartphone – auf Rezept. Die sogenannten Gesundheits-Apps können die Behandlung unterstützen, indem sie zum Beispiel an die Einnahme von Medikamenten erinnern oder den Zuckergehalt im Blut messen.
Um welche Apps geht es im Einzelnen? Was können sie und was nicht? Werden die Apps vor Veröffentlichung geprüft? Was muss ich tun, wenn ich ein Rezept für eine Gesundheits-App von meinem Arzt bekommen möchte?
Diese und andere Fragen zum Thema beantwortet Marcel Weigand, Leiter für digitale Transformation bei der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland.
Für die Videokonferenz wird die Software „Zoom“verwendet. Sie können über den folgenden Link an der Veranstaltung teilnehmen: https://us06web.zoom.us/j/85394320792?pwd=K1h2RjZmOHFnN3dsdDgxcEcyckFzQT09
Meeting-ID: 853 9432 0792
Kenncode: 676990
Zur Teilnahme benötigen Sie Ihr Tablet, Smartphone oder Laptop/PC.
Wann 16. Juni 2023 | 10:00
Was Web-Seminar
Wo Online
Veranstalter Digital Kompass