E-Mail und Verschlüsselung
Die elektronische Post – kurz E-Mail – ist eine der ersten Anwendungen des Internet. Sie erfreut sich immer noch großer Beliebheit, da man oft kostenlos Nachrichten und Dateien an andere verschicken kann.
Leider ist sie eher wie eine Postkarte, was die Sicherheit angeht. Auf den beteiligten Servern liegen die Nachrichten unverschlüsselt, das heißt man kann sie lesen.
In dieser Fragestunde erklärt Alexander Baetz von PrivacyTutor, welche Verschlüsselungsmöglichkeiten es gibt und wie man sie nutzen kann.
Für die Videokonferenz wird die Software „Zoom“verwendet. Sie können über den folgenden Link an der Veranstaltung teilnehmen: https://us06web.zoom.us/j/81242636222?pwd=bE5BaW9qY0RtYkYrdTVENFdhMHBGZz09
Wann 11. August 2021 | 11:00
Was Digitaler Stammtisch
Wo Online
Veranstalter Digital-Kompass