Digitales Kaffeekränzchen: #Digitales Rathaus
Der Behördengang: Wartezeiten auf dem Amt und eingeschränkte Öffnungszeiten, dazu kommen Formulare mit seitenweisen Merkblättern.
Das geht in vielen Städten und Kommunen inzwischen deutlich anders, von der Terminvereinbarung bis hin zum Fundbüro, viele Service-Leistungen lassen sich digital bequem von Zuhause, rund um die Uhr und ohne warten erledigen. Doch sind die digitalen Anwendungen auch Nutzer*innen freundlich und was verbirgt sich hinter Smart City oder Open Government? Welche Vorteile haben die Online-Dienstleistungen für ältere Menschen?
Anlässlich des bundesweiten Digitalstages widmet sich dieses Kaffeekränzchen den digitalen Entwicklungen der öffentlichen Verwaltung und der Bürger*innenbeteiligung.
Gäste: Alexander Schweitzer (Minister für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz) und Dirk Andres (Leiter Digitalisierung Stadt Kaiserslautern)
Bitte melden Sie sich vorher zur Veranstaltung an!
Anmeldelink: https://www.edudip.com/de/webinar/digitales-kaffeekranzchen-digitales-rathaus/989112
Wann 18. Juni 2021 | 10:00-11:00
Was Infoveranstaltung
Wo Online
Veranstalter Medienanstalt RLP/Digital Kompass