Digitaler Stammtisch elektronische Patientenakte – Wie die eigene Gesundheitsgeschichte digital dokumentiert wird
Wer sich schon einmal einem medizinischen Eingriff unterziehen musste und dazu unterschiedliche Ärzte*innen oder Gesundheitsdienstleister einbezogen waren, der hat womöglich auch die Erfahrung von wiederholten Untersuchungen und langen Wartezeiten gemacht.
Das lässt sich nun mit der elektronischen Gesundheitsakte beschleunigen. Darin können persönliche Gesundheitsinformationen wie Befunde,Diagnosen und Behandlungsberichte digital gespeichert werden und bequem abgerufen werden. Welche Vorteile die elektronische Patientenakte bietet, wie sie funktioniert, wer die Daten speichert und wer Zugriff darauf hat, das zeigt eine Expertin der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz.
Dienstag, 23.11.2021, 10:30 Uhr – 12:00 Uhr
Bitte melden Sie sich vor Beginn der Veranstaltung an!
Anmeldelink: https://www.edudip.com/de/webinar/wie-die-elektronisch-patientenaktefunktioniert/1656878
Wann 23. November 2021 | 10:30 – 12:00 Uhr
Was Digitaler Stammtisch
Wo Online
Veranstalter Medienanstalt RLP/Digital Kompass
Link Anmeldelink